Willkommen bei Human Dog

Verhaltensberatung/Coaching für Menschen mit Hund & tiergestützte Intervention

Allgemeines zu Beratung & coaching

Meine Beratung und das Coaching ist immer auf das jeweilige Mensch-Hunde-Team abgestimmt, deshalb biete ich nur Einzel- bzw Familien-Coachings an. Eine erste Beratung kann auch als Hausbesuch gebucht werden. Bitte einfach auf dem Kontaktformular angeben. Wenn mehrere Bezugspersonen an der Beratung oder dem Coaching teilnehmen wollen, wird trotzdem nur einmal das Honorar in Rechnung gestellt.

Wie ich arbeite?
Also eines kann ich garantieren:
Da wo Human Dog draufsteht, ist viel Wissen drin, genau so viel wie Empathie, Ruhe und Wertschätzung. Fachliche und sachliche Analysen ohne dich oder deinen Hund moralisch zu bewerten sind eine Selbstverständlichkeit für mich.

Ich arbeite nach  keiner speziellen Methode, denn > DIE eine Methode, DAS eine richtige Training gibt es eben nicht! < Ich habe einen ganzen Koffer vollgepackt mit verschiedenen Methoden und Trainingswerkzeugen und diese werden abgestimmt auf jedes Team. Ein bedürfnisorientierter Alltag, ein achtsames miteinander, viel Wissen über Lerntheorien und natürlich wie bringe ich mein Wissen so an den Hund und seinen Menschen, dass sie Spaß dabei haben. Ich arbeite belohnungsbasiert und versuche dir und deinem Hund die Bühne so zu gestalten, dass ihr erwünschtes Verhalten zeigen und üben könnt und trotzdem sind wir mittendrin im Alltagsgeschehen. Ich hole jedes Team dort ab, wo es gerade steht in seinem Lernprozess und biete Euch einen geschützten Rahmen in dem ihr in Ruhe  und in euerm Tempo lernen könnt.

 

 Manchmal ist ein Clicker ein gutes Werkzeug und manchmal nicht, manchmal bedarf es vieler Signale, Struktur und Rituale und manchmal ist weniger einfach mehr. Ich bin vertraut mit klassischer Konditionierung und den 4 Quadranten in der Lerntheorie der operanten Konditionierung – positive Verstärkung, negative Verstärkung sowie positive Strafe und negative Strafe. Arbeiten mit positiver Verstärkung heißt: der Hund bekommt etwas  gutes für ein Verhalten was erwünscht ist und wird dies infolge  immer öfter zeigen. Negative Verstärkung heißt: Etwas unangenehmes fällt weg und  der Hund erfährt Erleichterung als positive Emotion. In Folge dessen wird der Hund dieses Verhalten weniger oft zeigen. In diesen beiden Varianten liegt der Fokus in meiner Arbeit. Es ist unumgänglich und wäre gelogen wenn ich behaupte : Ich arbeite ausschließlich mit positiver Verstärkung, denn allein das vorenthalten eines Leckerlis könnte dein Hund als Strafe empfinden. Es ist ein bunter Mix aus vielen Lernformen die sich nicht strikt von einander abgrenzen lassen. Positive Strafe allerdings findet keinen Platz in meiner Arbeit und lässt sich mit meiner Einstellung zum Tier auch nicht vereinbaren. Mehr dazu noch unten im Text.

Futter ist dabei eine gute Möglichkeit zur Belohnung und ein guter Indikator für das Erregungslevel, deshalb arbeite ich gerne mit Futter. 

Und nein wir stopfen nicht wahllos endlos viele Kekse in den Hund. WIE und WANN es Kekse gibt, ist dabei genau so entscheiden wie das WO gibt es ein Leckerli. 

Es gibt natürlich vielmehr Möglichkeiten als           ´nur ` mit Futter zu belohnen . Wichtig ist herauszufinden welche Belohnung für deinen Hund! die richtige ist und verstärkend wirkt. 

Ein genau so wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit ist die Körpersprache deines Hundes gut lesen zu können, also lernen wir gemeinsam  `hündisch´.

Wie du siehst, habe ich meinen Koffer ganz schön voll gepackt mit Möglichkeiten. Bevor wir jedoch mit dem Training richtig starten können, schauen wir uns Alltag und Tagestrukturen an, das Umfeld deines Hundes  und natürlich die gesundheitlichen Aspekte. Manchmal bleibt dann am Ende des Tages ganz wenig Training am eigentlichen Problemverhalten übrig. Warum? Weil wir Bedürfnisse optimieren, Gesundheit fördern und für ein allgemein niedriges Stresslevel und Wohlbefinden sorgen.

Wir Alle haben unsere Besonderheiten und sind einzigartig in unserem Wesen. Das gilt für Mensch und Tier. Einige starteten leichter ins große ´Abenteuer Leben` als andere. Ganz Andere wiederum müssen sich mit körperlichen und/oder seelischen Problemen durchs Leben kämpfen. Ein Jeder sollte gehört werden! Ein Jeder hat seine Chance verdient! Auch das gilt für Mensch und Tier 😊. Also bin ich Coach für euch Beide. Ich berate und begleite. Mein Ziel ist es, dir einen eigenen Koffer mit  Trainingsmethoden und Möglichkeiten zu packen, so dass du selbständig gut auswählen kannst was für euch Beide das Beste ist. Ich mache dich zum liebevollen Experten für deinen Hund. Ein Team, viele Wege, ein Ziel.

Wenn du allerdings Dinge zum strafbasiertem Training, sprich positiver Strafe (hier steht das Positiv dafür, dass etwas dazu kommt und zwar etwas unangenehmes, ein Schreckreiz oder gar körperliche Übergriffe.) in meinem Trainingskoffer suchst, dann suchst du vergebens. Nichts davon habe ich eingepackt, Garnichts, auch nicht ein bisschen davon. Keine Schreckreize, keine Wasserflasche, kein lautes Geschrei!  Das ist ein Grundsatz in meiner Arbeit und das ist nicht diskutierbar! Hunde sind Familie und genauso werden sie von mir auch behandelt. Es gibt IMMER eine Möglichkeit ohne aversive Maßnahmen ans Ziel zu kommen, denn Gewalt fängt meistens dort an wo Wissen aufhört und ist für mich niemals ein Lösungsansatz.

 Wenn du das genau so siehst, dann freu ich mich auf ein wertschätzendes und nettes Miteinander mit dir und deinem Hund, für dich und deinen Hund

 Du möchtest gerne mit mir arbeiten, hier geht´s zum >Kontaktformular<

© 2025 Human Dog -Beratung/Coaching – Tiergestützte Arbeit