Willkommen bei Human Dog

Verhaltensberatung/Coaching für Menschen mit Hund & tiergestützte Intervention

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Human Dog / Kathrin Stockmann

– Stand 01.01.24 –

  1. Geltung / Vertragsgegenstand

Für den Geschäftsverkehr von Human DogVerhaltensberatung/Coaching (folgend „HD“ genannt) gelten ausschließlich die gegenständlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Vertragspartner von HD wird im Folgenden „Kunde“ genannt.

Mit Abschluss des Vertrages akzeptiert der Kunde die gegenständlichen AGB.

Allfällige im Einzelfall getroffene individuelle Vereinbarungen zwischen HD und dem Kunden haben Vorrang vor den gegenständlichen AGB. Derartige Vereinbarungen bedürfen jedenfalls der Schriftform.

Vertragsgegenstand

HD bietet Dienstleistungen im Bereich Beratung und Coaching für Menschen mit Hund und tiergestützte Intervention (folgend „TGI“ genannt) sowie Online Veranstaltungen an. Ziel ist eine verbesserte “Kommunikation“ / besseres Miteinander zwischen Hund, Mensch und seiner Umwelt.

Die jeweilige Leistungserbringung durch HD ergibt sich ausschließlich auf Grundlage einer vorangegangenen konkreten Anfrage/Buchung durch den Kunden. Erst mit der schriftlichen Bestätigung der Anfrage/Buchung des Kunden durch HD kommt es zum Vertragsabschluss. Ausnahme sind Online Veranstaltungen, hier gilt der Eingang der Buchung bei HD als verbindlich.

HD weist ausdrücklich darauf hin, dass keine Gewährleistung für den Eintritt eines gewissen Erfolges abgegeben werden kann. HD wird im Zuge der Leistungserbringung unterstützend tätig und vermittelt ausschließlich Wissen und Fertigkeiten („Skills“), wodurch es in der Vergangenheit zu deutlichen Verbesserungen der Interaktion zwischen Menschen und Hund gekommen ist. Folglich basiert die Leistungserbringung auf Erfahrungswerten aus der Vergangenheit und dem aktuellen Fachwissen, was jedoch nicht bedeutet, dass ein derartiger Erfolg auch im konkreten Fall eintritt.

Der jeweilige Trainingserfolg hängt entscheidend von der Umsetzung des vermittelten Wissens und den Fähigkeiten des jeweiligen Hundehalters im Alltag ab.

Ziel der TGI ist es insbesondere, eine Verbesserung des Wohlbefindens – sowohl in physischer als auch psychischer Hinsicht – des Kunden zu erreichen.

Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, dass ein Hund vor Beginn des Coachings tierärztlich untersucht werden muss, um mögliche gesundheitliche Beschwerden abzuklären bzw auszuschließen. Ob eine derartige Untersuchung zu erfolgen hat, hängt stets von den jeweiligen Umständen ab und wird letztlich von HD auf Grundlage eigener Einschätzung entschieden. HD weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gesundheit des Hundes erfahrungsgemäß ein entscheidender Baustein zum Erfolg ist.

HD arbeitet auf Basis der positiven Verstärkung und lehnt einen Umgang, der auf Verängstigung, Schmerzzufügung und Herabsetzung der Würde des jeweiligen Hundes als Lebewesen basiert, ausdrücklich ab. Folglich setzt HD es als wohlverstanden voraus, dass auch aus Sicht des Kunden stets das Tierwohl (Schutz des Lebens und des Wohlbefindens des Hundes) entsprechende Priorität genießt, die Vorschriften Tierschutzgesetzes sowie des Oö. Hundehaltegesetzes bekannt sind und die jeweiligen Vorschriften entsprechend eingehalten werden. Sollte HD anderslautende Verdachtsmomente haben, kann dies im Einzelfall die Beendigung der Beratung und des Coachings nach sich ziehen. Eine Entschädigung für bereits erfolgte Dienstleistung von HD an den Kunden erfolgt in diesem Fall nicht.

Der konkrete Zeitrahmen und Leistungsumfang (Beratung/Coaching/ TGI/Online Veranstaltung) ergibt sich aus der jeweiligen Buchung und ist auf der Homepage von HD eindeutig beschrieben. Sollte ein vorab vereinbarter Termin für Beratung/Coaching/TGI/Online Veranstaltung kurzfristig nicht stattfinden können, ist dies unverzüglich zwischen dem Kunden und HD abzuklären und besteht grundsätzlich Anspruch auf einen Ersatztermin. Sollte der Grund für eine Terminabsage ausschließlich in der Sphäre des Kunden verortet sein, erfolgt keine Rückvergütung bereits getätigter Zahlungen.

Rahmenbedingungen

Beratung und Coaching erfolgen unter folgenden Bedingungen:

1.Die Teilnahme erfolgt stets auf eigene Gefahr. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen keinesfalls zu einer Minderung des Entgeltanspruches von HD. Sollte es zu erheblichen Verzögerungen kommen, behält sich HD ausdrücklich die Geltendmachung weiterer Ansprüche vor.

  1. Der Kunde ist verpflichtet, den Hund bei der zuständigen Behörde ordnungsgemäß zu melden.
  2. Der Kunde bestätigt durch den Vertragsabschluss, dass sein jeweiliger Hund frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist sowie einen ausreichenden Impfschutz, insbesondere gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Tollwut, aufweist.
  3. Der Kunde bestätigt mit Vertragsabschluss, eine Haftpflichtversicherung im Sinne des Oö Hundehaltegesetzes zu haben und hat dies auf Anforderung von HD auch entsprechend nachzuweisen.
  4. Der Kunde hat ein Mindestalter von 18 Jahren aufzuweisen. Sollte der Kunde jedoch jünger sein, muss bei der Leistungserbringung durch HD jedenfalls eine erwachsene

Person anwesend sein.

  1. Hat der Hund in der Vergangenheit bereits Menschen, Artgenossen oder andere Tiere gebissen oder verletzt oder ist dies zu befürchten, hat der Kunde dies HD vorab mitzuteilen und alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Anleinen, Maulkorb, räumliche Trennung durch verschlossene Türen oder für den Hund nicht überwindbare Gitter, etc.) zu treffen, um die Sicherheit sämtlicher Personen sowie unbeteiligter Dritter (Menschen und Tiere) bei der Leistungserbringung durch HD (auch bei den Hausbesuchen) zu gewährleisten. Sollte der Hund eines Kunden Schäden welcher Art auch immer verursachen und HD sodann mit allfälligen (Schadenersatz-)Ansprüchen Dritter, welche aus dem Verhalten des Hundes eines Kunden resultieren, konfrontiert werden, wird der Kunde HD vollumfassend schad- und klaglos halten.
  2. Sämtliche als Trainingsunterlagen ausgegebenen Unterlagen, Texte, Daten, Checklisten etc. sind geistiges Eigentum von HD und ausschließlich zur persönlichen Verwendung des Kunden bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung etc. ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von HD nicht gestattet. HD behält sich die Geltendmachung allfälliger Ansprüche (Schadensersatz, Löschung, etc.) ausdrücklich vor.

8.Medien
Bild-, Video- sowie Tonaufnahmen von Coaching/TGI- oder Online-Veranstaltungen sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von HD zulässig. Im Falle der Zustimmung sind die gesetzlichen Regelungen bezüglich der Persönlichkeits- und Urheberrechte Dritter gültig. Sollte HD in diesem Zusammenhang mit allfälligen Ansprüchen Dritter konfrontiert werden, wird der Kunde HD vollumfassend schad- und klaglos halten. Bild–, Video- und Tonaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung durch den Kunden sind in jedem Fall untersagt. 

  1. Recht am eigenen Bild
    Mit der Teilnahme an Beratung/Coaching und Online Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer mit der unentgeltlichen Anfertigung und Nutzung von Ton-, Video- und/oder Bildaufnahmen von HD einverstanden. Er verzichtet auf die Geltendmachung von Ansprüchen aus Persönlichkeitsrechten, die dem Grunde nach durch die Nutzung der Ton-, Video- und/oder Bildaufnahmen allenfalls entstehen könnten. Er erklärt sich zudem damit einverstanden, dass HD die angefertigten Ton-, Video- und/oder Bildaufnahmen nach erfolgter Sichtung und Auswahl zum Zwecke eigener Werbemaßnahmen nutzen und gegebenenfalls auch an sonstige Dritte (z.B. externe/r Dozent/in) weitergeben darf stattfinden.

10.Haftung und Schadenersatz

HD ist in allen in Betracht kommenden Fällen – ausgenommen Personenschäden – nur dann zum Schadenersatz verpflichtet, wenn HD selbst oder HD gesetzlich zurechenbare Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, Vorsatz oder krass grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden. Die Beweislast liegt beim jeweiligen Kunden. Sämtliche Schadenersatzansprüche gegen HD verjähren in sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, spätestens aber drei Jahre nach erfolgter Leistungserbringung durch HD. Der Ersatz von Folge- und/oder Vermögensschäden, mittelbaren Schäden, entgangenem Gewinn sowie Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen HD ist in jedem Fall, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

Der Kunde haftet für sämtliche Schäden, die durch ihn selbst oder einen ihm zurechenbaren Hund (angeleint oder nicht) verursacht werden. Auch das Verhalten allfälliger Begleitpersonen und daraus resultierende Schäden werden dem Kunden zugerechnet, als ob es sein eigenes Verhalten wäre.

In allen Fällen, in denen HD nach den gegenständlichen AGB eine Ersatzpflicht trifft, ist diese der Höhe nach und unabhängig von deren Rechtsgrund grundsätzlich auf das zwischen HD und dem Kunden vereinbarte Entgelt begrenzt.

WEITERES:

HD behält sich vor, die Unterrichts- Anforderungen den körperlichen Voraussetzungen und dem Alter der Tiere anzupassen sowie die Örtlichkeiten für die Trainingsstunden individuell festzulegen. HD behält sich ebenfalls vor, etwaige vom Hundehalter/Hundeführer geforderte Einsätze spezieller Hilfsmittel abzulehnen (alles, was dem Tierwohl nicht entspricht und von HD als ungeeignet in der jeweiligen Situation eingestuft wird). Alle aversiven Maßnahmen oder nicht tierschutzgerechten Hilfsmittel sind ausnahmslos untersagt und berechtigten HD zum sofortigen Abbruch der Leistungserbringung ohne Anspruch des Kunden auf Rückersatz allenfalls bereits geleisteter Zahlungen. Der Entgeltanspruch von HD für die gebuchten Leistungen des Kunden bleibt in diesem Fall vollinhaltlich aufrecht.

Vertragsabschluss und Bezahlung

  1. Die Anmeldung erfolgt über die auf der Homepage https://www.humandog.at zur Verfügung stehenden Kontaktformulare. Der Vertrag kommt mit Erhalt der schriftlichen Anmeldebestätigung bzw. Zusendung der Rechnung zustande. Der gesamte Rechnungsbetrag ist jeweils im Vorhinein und bis spätestens zum auf der Anmeldebestätigung/Rechnung angegebenen Zahlungstermin auf das Konto von Kathrin Stockmann , AT64 1921 0809 9260 2088 , Bank 99, zu überweisen. Jedenfalls muss der Betrag vor Inanspruchnahme der Leistung auf dem Konto eingegangen sein, andernfalls HD keinerlei Leistungsverpflichtung trifft.

 Mit Vertragsschluss erkennt der Kunde die Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

  1. Die Teilnahme an Online Veranstaltungen ist nach Eingang des ausgefüllten Anmeldeformulars verbindlich und berechtigt zur Teilnahme nach vollständiger Bezahlung der Teilnahmegebühr.
  2. Kosten für Einzelberatung- und Coaching müssen bis spätestens zwei Werktagevor dem jeweiligen Termin auf dem Konto von

 Kathrin Stockmann AT64 1921 0809 9260 2088 , Bank 99 überwiesen sein. Im Einzelfall kann auch eine Barzahlung vor Ort erfolgen, sofern dies vorab schriftlich vereinbart wurde.

4.Stornogebühren bei unberechtigtem Rücktritt:  bis 10 Tage vor dem Termin 10%, bis 5 Tage 30%, bis 3 Tage 50% bis 1 Tag 70%. Sollte jemand berechtigt zurücktreten (bspw. Todesfall, Erkrankung etc…) möge das HD gegenüber kommuniziert werden. Ob am Ende des Tages auf Stornokosten bestanden wird oder nicht, wird im Einzelfall entschieden .

  1. Die Preise richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste von HD.
  2. Vereinbarte Termine für Beratung/Coaching/TGI gelten erst nach schriftlicher Bestätigung von HD als verbindlich.
  3. Erscheint der Kunde kurzfristig zu einem vereinbarten Termin schuldhaft nicht, besteht weder ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren noch auf Nachholung des Termins, ggf. tritt die Regelung der Stornogebühren in Kraft (Vertragsabschluss und Bezahlung PKT 4).

8.Eine Absage eines oder mehrerer vereinbarter Termine kann sowohl durch den Kunden als auch durch HD aus wichtigem Grund erfolgen, insbesondere im Falle der Erkrankung des Kunden und/oder des Hundes( gilt auch im tiergestützten Einsatz ) oder Läufigkeit des Hundes. In diesem Fall wird ein Nachholtermin vereinbart.  Dies gilt auch für Allgemein: schlechtes Wetter ist kein Absagegrund.

  1. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist HD jedenfalls leistungsfrei und zudem berechtigt, unverzüglich und ohne Weiteres vom Vertrag zurückzutreten. Bei Zahlungsverzug erlischt mit sofortiger Wirkung die Teilnahmeberechtigung an allen angebotenen Dienstleistungen und können keinerlei Ansprüche des Kunden gegenüber HD abgeleitet werden.

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder undurchsetzbar sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Zur Entscheidung sämtlicher aus einem Vertragsverhältnis mit HD entstehenden Streitigkeiten – einschließlich solcher über das Bestehen oder Nichtbestehen des Vertragsverhältnisses – wird die ausschließliche Zuständigkeit des Bezirksgerichts Traun vereinbart.

Das jeweilige Vertragsverhältnis unterliegt ausschließlich dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen.

Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.

© 2025 Human Dog -Beratung/Coaching – Tiergestützte Arbeit